Junkertum Schirchrain
Aus GaretienWiki
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junker Alrik von Hartsteen zu Schirchrain
Einwohner:
240
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Schirchrain (160 EW), Dorf Waldfels (79 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Feldsteynchen (30 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-05-01
Eigengut des Hauses Hartsteen in der Baronie Hutt, das oftmals als Apanage an nachgeborene Mitglieder der Familie gegeben wurde.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Schirchrain - (160 Einwohner)
Waldfels - Dorf im Nordwesten der Baronie Hutt (79 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Feldsteynchen - verlassener Ort (30 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Chronik
1028 BF:
Alrik von Hartsteen wird Junker zu Schirchrain.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-II-05-01 | Junkertum Schirchrain | 240 | Junker Alrik von Hartsteen zu Schirchrain (seit 1028 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-II-05-01 ~ A | Dorf Schirchrain | 160 | ![]() | ||
![]() |
Gar-II-05-01-1 | Herrschaft Feldsteynchen | 30 | Edler Adhumar von Windischgrütz zu Feldsteynchen (seit 1033 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-II-05-01-2 | Herrschaft Waldfels | 0 | Edle Elanor von Efferdas zu Waldfels (seit 1031 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
|